EINSTELLUNGSTEST

Wenn Du unsere Einladung zum Einstellungstest erhalten hast, hast Du bereits die erste Hürde des Auswahlverfahrens erfolgreich genommen. Herzlichen Glückwunsch! Unsere Einstellungstests finden nachmittags in den Räumen von WestLotto statt. Somit hast Du bereits die Möglichkeit unsere Ausbilder:innen, Mitbewerber:innen und das Geschehen bei WestLotto kennenzulernen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde erwartet Dich ein berufsspezifischer Test, der 90 Minuten dauert.

Anschließend hast Du in der Pause die Möglichkeit unseren Azubis Fragen zur Ausbildung, zum Unternehmen etc. zu stellen. Nach einer Unternehmenspräsentation durch unsere Azubis hast Du die zweite Hürde im Auswahlverfahren genommen.

Damit Du Dich auf den Einstellungstest bei uns etwas vorbereiten kannst, haben wir für Dich Übungstests zusammengestellt.

0%

Kaufleute Büromanagement

Übungstest für Kaufleute im Büromanagement

1 / 23

Kategorie: Sprachkompetenz Deutsch

1. In der folgenden Aufgabe erhalten Sie drei unterschiedliche Schreibweisen. Finden Sie heraus und markieren Sie, welches die richtige Schreibweise ist.

2 / 23

Kategorie: Sprachkompetenz Deutsch

2. In der folgenden Aufgabe erhalten Sie drei unterschiedliche Schreibweisen. Finden Sie heraus und markieren Sie, welches die richtige Schreibweise ist.

3 / 23

Kategorie: Sprachkompetenz Deutsch

3. In der folgenden Aufgabe erhalten Sie drei unterschiedliche Schreibweisen. Finden Sie heraus und markieren Sie, welches die richtige Schreibweise ist.

4 / 23

Kategorie: Zahlenverständnis

4. Bitte löse folgende Gleichung: 3 ² x (36 : 6) =

5 / 23

Kategorie: Zahlenverständnis

5. Bitte löse folgende Gleichung: 5 + 3 x 10 =

6 / 23

Kategorie: Zahlenverständnis

6. Bitte löse folgende Gleichung: 157 + 82 =

7 / 23

Kategorie: Zahlenverständnis

7. Drei Dachdecker benötigen für ein Dach 11,5 Stunden. Wie lange brauchen 5 Dachdecker?

8 / 23

Kategorie: Zahlenverständnis

8. Es sind 54 kg Äpfel auf zwei Kisten verteilt. Die zweite Kiste mit Äpfeln wiegt 12 kg mehr als die erste. Wie viel Kilo sind in der ersten und wie viel in der zweiten Box?

9 / 23

Kategorie: Zahlenverständnis

9. Eine Firma gewährt bei Barzahlung 5% Preisnachlass. Was muss ein Kunde bezahlen, der zu diesen Bedingungen eine Ware im Wert von 2 460 € kauft?

10 / 23

Kategorie: Zahlenverständnis

10. Ein Rad mit einem Umfang von 1,20 m macht auf einer Strecke 460 Umdrehungen. Wie viele Umdrehungen würde ein Rad auf derselben Strecke machen, wenn es 1,15 m Umfang hätte?

11 / 23

Kategorie: Zahlenverständnis

11. Ein Volleyballverein nimmt ein Sonderangebot wahr und kauft 31 Trikots für 806,00 €. Welchen Preis muss der Sportverein zahlen, wenn er zu diesen Bedingungen 29 Trikots kauft?

12 / 23

Kategorie: Geographie

12. Welches Land liegt auf zwei Kontinenten?

13 / 23

Kategorie: Geographie

13. Welche Länder grenzen nicht an Deutschland?

14 / 23

Kategorie: Geographie

14. Was ist die Hauptstadt von Dänemark?

15 / 23

Kategorie: Geographie

15. Welches Land gehört nicht zur Europäischen Union?

16 / 23

Kategorie: Politik und Wirtschaft

16. Welche Währung hat Australien?

17 / 23

Kategorie: Politik und Wirtschaft

17. Unter Bruttoinlandsprodukt versteht man:

18 / 23

Kategorie: Politik und Wirtschaft

18. Wer ist das deutsche Staatsoberhaupt?

19 / 23

Kategorie: Politik und Wirtschaft

19. Was versteht man unter dem Begriff „SEPA“?

20 / 23

Kategorie: Allgemeinwissen

20. Wer war Erfinder der Relativitätstheorie?

21 / 23

Kategorie: Allgemeinwissen

21. Wie viele Einwohner hat Deutschland?

22 / 23

Kategorie: Allgemeinwissen

22. Wie nennt man das politisches Prinzip, nach dem das Volk durch freie Wahlen an der Machtausübung im Staat teilhat?

23 / 23

Kategorie: Allgemeinwissen

23. Wann wurde die Bundesrepublik Deutschland gegründet?

Prozentzahl richtiger Antworten:

0%

0%
Ausbildung Stellenangebot Westlotto IT 1

Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

Übungstest für Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

1 / 26

Kategorie: Rechenkenntnisse

1. Löse die Gleichung nach x auf.

2 / 26

Kategorie: Rechenkenntnisse

2. Es sind 54 kg Äpfel auf zwei Kisten verteilt. Die zweite Kiste mit Äpfeln wiegt 12 kg mehr als die erste. Wie viel Kilo sind in der ersten und wie viel in der zweiten Kiste?
Du kannst zwei Antworten auswählen!

3 / 26

Kategorie: Rechenkenntnisse

3. Ein Rad mit einem Umfang von 1,20 m macht auf einer Strecke 460 Umdrehungen. Wie viele Umdrehungen würde ein Rad auf derselben Strecke machen, wenn es 1,15 m Umfang hätte?

4 / 26

Kategorie: Rechenkenntnisse

4. Ein Volleyballverein nimmt ein Sonderangebot wahr und kauft 31 Trikots für 806,00 €. Welchen Preis muss der Sportverein zahlen, wenn er zu diesen Bedingungen 29 Trikots kauft?

5 / 26

Kategorie: Rechenkenntnisse

5. Eine Firma hat für 210 Tage einen Kredit in Höhe von 30.000 € in Anspruch genommen. Der Zinssatz pro Jahr beträgt 5 %. Bei der Kaufmännischen Zinsrechnung wird das Jahr zu 360 Tagen gerechnet. Wie viel Euro Zinsen muss die Firma für den Kredit bezahlen?

6 / 26

Kategorie: Rechenkenntnisse

6. Löse die Gleichung mit Hilfe der pq-Formel.

7 / 26

Kategorie: Rechenkenntnisse

7. Gib das Ergebnis in Metern an. 500 mm + 0,5 km – 300 cm + 2 m =

8 / 26

Kategorie: Rechenkenntnisse

8. Gib das Ergebnis in Liter an. 20 cl + 300 ml + 1150 cl – 850 ml =

9 / 26

Kategorie: Sprachkompetenz Englisch

9. Which of the following grammatical structures are correct?

Computer
A Computer is a device a) ______ processes information with astonishing speed and accuracy. Computers support the user b) _____ helping him to create, display, store, reorganize, calculate, and communicate different types of data. Millions of individuals and organizations are communicating c) ____ each other over an international network of computers called the Internet. Computer games d) ____ people of all ages.

10 / 26

Kategorie: Problemlösendes Denken

10. Rohr : Wasser = Kabel : ?

11 / 26

Kategorie: Problemlösendes Denken

11. Auto : Reifen = Flugzeug : ?

12 / 26

Kategorie: Problemlösendes Denken

12. Vervollständige die Zahlenreihe:

2 6 1 3 9 4 6 18 _

13 / 26

Kategorie: Problemlösendes Denken

13. Vervollständige die Zahlenreihe:

5 9 6 3 7 4 2 6 _

14 / 26

Kategorie: Problemlösendes Denken

14. Auto A ist langsamer als Auto C. Auto D ist langsamer als Auto B, aber schneller als Auto C. Welches Auto ist das schnellste?

15 / 26

Kategorie: Problemlösendes Denken

15. Welche Ziffer wird durch das Symbol dargestellt?

16 / 26

Kategorie: Problemlösendes Denken

16. Vervollständige die Reihenfolge.

17 / 26

Kategorie: Problemlösendes Denken

17. Wie viele Dreiecke enthält diese Figur?

 

18 / 26

Kategorie: Problemlösendes Denken

18. Welche der folgenden Figuren rechts stimmt mit der linken Figur überein?

19 / 26

Kategorie: Problemlösendes Denken

19. Welcher der dargestellten Körper kann aus der Faltvorlage gebildet werden?

20 / 26

Kategorie: IT-Grundwissen

20. Ordne dem Begriff die richtige Definition zu.
Gateway

21 / 26

Kategorie: IT-Grundwissen

21. Ordne dem Begriff die richtige Definition zu.
Defragmentieren

22 / 26

Kategorie: IT-Grundwissen

22. Ordne dem Begriff die richtige Definition zu.
Editor

23 / 26

Kategorie: IT-Grundwissen

23. Ordne dem Begriff die richtige Definition zu.
Konvergenz

24 / 26

Kategorie: IT-Grundwissen

24. Was sagt die Taktfrequenz über einen Prozessor aus?

25 / 26

Kategorie: IT-Grundwissen

25. Wie heißt der Arbeitsspeicher eines Computers?

26 / 26

Kategorie: IT-Grundwissen

26. Was ist der Bootsektor einer Festplatte?

Prozentzahl richtiger Antworten:

0%

Noch mehr Infos zur Ausbildung bei WestLotto gewünscht?

Eine Frage beschäftigt die Azubis von WestLotto: Wo halten sich die passenden Bewerber:innen in Münster und Umgebung überhaupt auf?

NIMM KONTAKT AUF!

Hast Du Fragen zu einer konkreten Stelle oder allgemeine Fragen zum Arbeiten bei Westlotto? Nimm ganz einfach Kontakt über unser Formular auf, wir melden uns schnellstmöglich bei Dir!

Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier.

Sara Stetzkamp

SARA STETZKAMP

Personalreferentin & Ausbildungsleiterin