FAQ'S BEI WESTLOTTO

Sie finden hier eine Übersicht zu den meistgestellten Fragen bei WestLotto.
Wir haben die Fragen unterteilt in die Bereiche Allgemein, Bewerbung, und Ausbildung. Wenn Sie nicht fündig werden, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular!

ALLGEMEIN

FlexOffice heißt für uns: die Möglichkeit, bis zur Hälfte der Arbeitszeit von zu Hause aus zu arbeiten.

FlexOffice heißt für uns: die Möglichkeit, bis zur Hälfte der Arbeitszeit von zu Hause aus zu arbeiten.

30 Urlaubstage / Jahr für Festangestellte sowie Auszubildende.

Bei WestLotto arbeiten wir mit dem Gleitzeitmodell, d.h. man kann sich seine Zeit selbst einteilen und kann kommen und gehen, wie man möchte. Die Rahmenarbeitszeiten, die zwischen 06:30 Uhr und 19:15 Uhr liegen, müssen beachtet werden.

Ja, und hier schmeckt es sogar richtig lecker! Wir haben eine Betriebsgastronomie mit einer Auswahl von täglich wechselnden Gerichten, die vom Unternehmen großzügig bezuschusst werden, sowie kostenlose Getränke wie Wasser, Tee und Kaffee. Auszubildende erhalten einen zusätzlichen Rabatt.

Durch unser professionelles Onboarding werden neue Mitarbeitende schnell einsatzfähig und entwickeln eine hohe Bindung an unser Unternehmen. Wir, als Unternehmen, möchten vor allem helfen, Einstiegsprobleme, Frustration und Enttäuschungen zu vermeiden.

Bei uns verläuft der Onboarding-Prozess in enger Zusammenarbeit zwischen der jeweiligen Fachabteilung und der Personalabteilung. Neuen Mitarbeitenden wird in der Einarbeitungszeit ein:e Mentor:in aus der Fachabteilung zur Seite gestellt. Die Mentor:innen sind vor allem für die soziale Integration, räumliche Orientierung und als Ansprechpartner zuständig.

  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, 50% von Zuhause zu arbeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Kontaktpflege während der Elternzeit (durch Gesprächsrunden oder regelmäßige Newsletter)
  • Girl’s- und Boy’s-Day bei WestLotto für Mitarbeiterkinder
  • Freistellung für die Pflege Familienangehöriger bis zu einer Dauer von 4 Wochen

Man lernt nie aus: In allen Fachbereichen bieten wir unseren Mitarbeiter:innen intern sowie extern Weiterbildungsmaßnahmen wie Fachtrainings oder Persönlichkeitstrainings von erfahrenen externen Trainer:innen an.

Beim Cross Mentoring werden junge Führungskräfte in ersten Führungspositionen durch die Unterstützung eines Mentors oder einer Mentorin aus dem mittleren oder höheren Management eines anderen Unternehmens gefördert. WestLotto hat seit dem Beginn des Programms jährlich eine junge Führungskraft und eine:n erfahrene:n Mentor:in für das Cross Mentoring gemeldet.

Über ein Jahr lang treffen sich hierbei diese unternehmensübergreifenden Mentoring-Tandems. Persönliche Gespräche und der Besuch gemeinsamer Veranstaltungen sind nur einige der zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten. Zur Unterstützung der Mentoring-Partnerschaft sowie des Netzwerkaufbaus werden den Teilnehmer(inne)n im Verlauf des Mentoring-Jahres verschiedene Rahmenveranstaltungen und Seminare angeboten.

Ziel des Cross-Mentorings ist es, Führungskräfte zu fördern und Unterstützung im beruflichen Alltag zu geben.

Ja, im Rahmen eines Schülerpraktikums erhältst Du einen ersten Einblick in die Arbeitswelt und kannst in die technischen bzw. kaufmännischen Arbeiten hineinschnuppern. Nutze das mehrwöchige Praktikum als Deine persönliche Chance, das von Dir bevorzugte Arbeitsgebiet vorab näher kennen zu lernen.
Durch ein Praktikum zeigst Du Deinem zukünftigen Arbeitgeber, dass Du bereits während der Schulzeit Interesse an der Praxis hast und Engagement für das spätere Arbeitsleben mitbringst.
Da unsere Praktikumsplätze sehr begrenzt sind, bitten wir um frühzeitige Bewerbung, da wir uns mit unseren Ansprechpartner:innen in den Fachabteilungen abstimmen müssen.
Bitte teile uns bereits in Deinem Anschreiben mögliche Einsatzbereiche mit, in denen Du gerne ein Praktikum bei uns absolvieren möchtest.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

WestLotto beschäftigt rund 400 Mitarbeiter:innen, davon allein über 90 in den IT-Abteilungen.

Das Verhältnis von Männern und Frauen ist ausgeglichen, 52 % Männer und 48 % Frauen.

112 Mitarbeiter:innen arbeiten in Teilzeit, dies entspricht rund 27 % der Belegschaft.

Die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit beträgt über 16 Jahre.

2024 wurden rund 290.000 Euro in Weiterbildungsangebote für Mitarbeiter:innen investiert.

(Angaben Stand: 31.12.2024)

BEWERBUNG

Ja, bis zum Ende der Bewerbungsfrist sind die Stellen online geschaltet. Bereits währenddessen oder nach der Bewerbungsfrist starten wir mit dem weiteren Auswahlprozess.

Ja, bis zum Ende der Bewerbungsfrist sind die Stellen online geschaltet. Bereits währenddessen oder nach der Bewerbungsfrist starten wir mit dem weiteren Auswahlprozess.

Nachdem wir Ihre Unterlagen erhalten haben, senden wir Ihnen eine Eingangsbestätigung zu. Der weitere Auswahlprozess ist abhängig von der Stelle, auf die Sie sich bewerben. Als nächster Schritt folgt zunächst ein Onlineinterview und anschließend ein persönliches Vorstellungsgespräch.

Nachdem wir uns Ihre Bewerbungsunterlagen angesehen haben, werden wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald wir Ihnen Neuigkeiten zum Stand der Bewerbung mitteilen können. Bitte haben Sie daher etwas Geduld.

Ja, teilen Sie uns dies bitte per E-Mail an personal@westlotto.com mit.

Alle Stellenangebote finden sich in unserer Jobbörse.

AUSBILDUNG

Wir wissen, dass Euch viele Fragen zur Ausbildung bei WestLotto im Kopf herum schwirren. Hier beantworten wir die Ersten davon. Solltest Du eine Information nicht finden, schreib uns gerne eine Nachricht im Kontaktformular am Ende der Seite!

Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement:

Berufsschule: Ludwig-Erhard Berufskolleg in Münster

Der Berufsschulunterricht findet an zwei Schultagen pro Woche statt.

In der Berufsschule werden zwei große Bereiche abgedeckt: Büroprozesse und Geschäftsprozesse. Zu den Geschäftsprozessen zählt unter anderem die Informationsverarbeitung mithilfe von Excel und Word. Man erstellt Preisberechnungen mithilfe von Excel und frischt seine mathematischen Fähigkeiten wieder auf. Auch auf dem Lehrplan: Methoden des Zeitmanagements, Marketinginstrumente, Projektmanagement oder kaufmännische Steuerung. Im Bereich Büroprozesse lernt man, wie Aufträge bearbeitet und wie eine Gehaltsabrechnung vom Brutto zum Netto berechnet wird.

Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

Berufsschule: Hans-Böckler Schule in Münster

Der Berufsschulunterricht findet an zwei Schultagen pro Woche statt.

Allgemeinbildende Fächer wie Deutsch, Englisch und Sport stehen auf dem Stundenplan. Den Kern machen allerdings die IT-Fächer aus. Im Fach IT-Systeme werden z.B. PC-Komponenten, Netzwerkgeräte und Protokolle, Software (inkl. Lizensierung) und Virtualisierung behandelt.

Außerdem wird im IT-Systeme-Praxisunterricht z. B. ein “LAN Kabel” gebaut und andere Kabel und Netzwerkstandards besprochen.

Das Fach Anwendungsentwicklung beschäftigt sich – wie der Name schon sagt – mit der Entwicklung von Anwendungen. Hierfür werden Grundlagen in der Programmiersprache C++ vermittelt und angewendet.

Des Weiteren werden Datensätze mit SQL (Datenbanksprache) aus Datenbanken/Tabellen ausgelesen. Im Laufe der Ausbildung werden Tabellen und Datenbanken angelegt und strukturiert.

Zusätzlich wird Fachenglisch- und weitere fachrichtungsübergreifende Kenntnisse, zum Beispiel aus den Bereichen Arbeits- und Tarifrecht, Wirtschaftslehre, Controlling, Sicherheit und Gesundheitsschutz und vernetztes Zusammenarbeiten unter Nutzung digitaler Medien vermittelt.

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik oder Informatik

FOM Hochschule in Münster

In der Hochschule (2 Tage / Woche) erlernst Du eine fundierte theoretische Basis und kannst Dich auf Module wie Betriebssysteme, Konzepte der Programmierung, Big Data oder Rechnungswesen / Controlling, Wirtschafts- und IT-Recht freuen.

Die restlichen 3 Tage der Woche sammelst du Praxiserfahrung bei uns im Unternehmen.

Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement:

Berufsschule: Ludwig-Erhard Berufskolleg in Münster

Der Berufsschulunterricht findet an zwei Schultagen pro Woche statt.

In der Berufsschule werden zwei große Bereiche abgedeckt: Büroprozesse und Geschäftsprozesse. Zu den Geschäftsprozessen zählt unter anderem die Informationsverarbeitung mithilfe von Excel und Word. Man erstellt Preisberechnungen mithilfe von Excel und frischt seine mathematischen Fähigkeiten wieder auf. Auch auf dem Lehrplan: Methoden des Zeitmanagements, Marketinginstrumente, Projektmanagement oder kaufmännische Steuerung. Im Bereich Büroprozesse lernt man, wie Aufträge bearbeitet und wie eine Gehaltsabrechnung vom Brutto zum Netto berechnet wird.

Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

Berufsschule: Hans-Böckler Schule in Münster

Der Berufsschulunterricht findet an zwei Schultagen pro Woche statt.

Allgemeinbildende Fächer wie Deutsch, Englisch und Sport stehen auf dem Stundenplan. Den Kern machen allerdings die IT-Fächer aus. Im Fach IT-Systeme werden z.B. PC-Komponenten, Netzwerkgeräte und Protokolle, Software (inkl. Lizensierung) und Virtualisierung behandelt.

Außerdem wird im IT-Systeme-Praxisunterricht z. B. ein “LAN Kabel” gebaut und andere Kabel und Netzwerkstandards besprochen.

Das Fach Anwendungsentwicklung beschäftigt sich – wie der Name schon sagt – mit der Entwicklung von Anwendungen. Hierfür werden Grundlagen in der Programmiersprache C++ vermittelt und angewendet.

Des Weiteren werden Datensätze mit SQL (Datenbanksprache) aus Datenbanken/Tabellen ausgelesen. Im Laufe der Ausbildung werden Tabellen und Datenbanken angelegt und strukturiert.

Zusätzlich wird Fachenglisch- und weitere fachrichtungsübergreifende Kenntnisse, zum Beispiel aus den Bereichen Arbeits- und Tarifrecht, Wirtschaftslehre, Controlling, Sicherheit und Gesundheitsschutz und vernetztes Zusammenarbeiten unter Nutzung digitaler Medien vermittelt.

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik oder Informatik

FOM Hochschule in Münster

In der Hochschule (2 Tage / Woche) erlernst Du eine fundierte theoretische Basis und kannst Dich auf Module wie Betriebssysteme, Konzepte der Programmierung, Big Data oder Rechnungswesen / Controlling und Wirtschafts- und IT-Recht freuen. Das Studium kann online oder am FOM Campus in Münster erfolgen. Den Praxisanteil absolvierst Du bei uns in der Zentrale.

Wie es ist, seine Ausbildung bei WestLotto zu absolvieren, wissen unsere Auszubildenden am besten. Erfahre, wie es ihnen bei WestLotto gefällt, welche Abteilungen sie durchlaufen und mit welchen Herausforderungen sie dabei konfrontiert sind.

Ja! Hier haben wir für Dich alle relevanten Informationen und zwei Übungstests (Kaufleute Büromanagement & Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration) zusammen gestellt, damit Du Dich etwas vorbereiten kannst.

Zuallererst: Hab keine Angst vor dem Vorstellungsgespräch – es ist ein Gespräch, und kein Verhör. Und denk immer daran: Wenn wir Dich schon zu einem Gespräch eingeladen haben, haben uns Deine Unterlagen bereits zugesagt und Du hast einen guten Einstellungstest absolviert.

Einige Tipps für das Gespräch:

  • Das Wichtigste vorab: Sei Du selbst und tritt natürlich, ehrlich und freundlich auf!
  • Achte auf saubere, ordentliche Kleidung und Schuhe. Nimm nicht zu viel Makeup, Parfüm oder Aftershave.
  • Gib Deinen Gesprächspartnern zur Begrüßung die Hand und halte während des Gesprächs Blickkontakt.

In einigen Punkten solltest Du Dich auf das Gespräch vorbereiten:

  • Informiere Dich vorab über WestLotto (z. B. zur Unternehmensgeschichte, Produkte und Ausbildung).
  • Frage Dich, was Du noch über die Tätigkeit/Ausbildung bei WestLotto erfahren möchtest.

Am Ende des Gesprächs erhältst Du die Chance, auch selbst Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, denn damit zeigst Du Interesse und hast zudem die Möglichkeit, Dir ein viel klareres Bild von der Arbeit bei WestLotto zu machen.

1. Jahr 1.146 €, 2. Jahr 1.208 €, 3. Jahr 1.270 € – sowie zwei zusätzliche Monatsgehälter und weitere Sonderzahlungen

Wir bieten freiwillige, von uns geförderte, Auslandsaufenthalte an. Der Aufenthalt dauert in der Regel 4 Wochen.

Immer zum 1. August.

In der Regel 3 Jahre (bei guten Leistungen in der Berufsschule und im Betrieb ist eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)

Ja. Für die Schule notwendige Bücher stellen wir zur Verfügung. Zusätzlich findest du in unserer Azubibibliothek viele Bücher zu weiterführenden, interessanten Themen.

Neben einem höhenverstellbaren Schreibtisch, einem bequemen Bürostuhl hat jeder Auszubildende einen eigenen Dienstlaptop und ein eigenes Diensthandy und andere notwendige Büromaterialien.

Während jeder Ausbildung erhalten Auszubildende von uns eigene Projekte, für die sie verantwortlich sind. Das kann die Organisation eines Events sein oder die Entwicklung eines neuen Produkts. Tradition hat in jedem Fall die Organisation der Altweiber-Feier und die Unterstützung bei der NRW-Radtour, mit der WestLotto als Sponsor verbunden ist.

Die IHK Nord Westfalen berichtet in ihrem Newsletter „berufs bildung“ vom Januar 2018 über die hohe Qualität der Ausbildung bei WestLotto Ideen aus der Praxis IHK Bericht 1|2018 (PDF)

WO SEHEN SIE SICH?

Wir bieten Schüler:innen, Studierenden, Absolvent:innen und Fachkräften in vielfältigen Bereichen Chancen und Perspektiven.
Hier finden Sie mehr Informationen zu unseren Arbeits- und Karrierebereichen.

VERWALTUNG

Personal / Organisation / Recht

Buchhaltung / Einkauf / Logistik

Kommunikation / PR

Facility Management / Betriebsgastronomie

Kundenmanagement

AUSBILDUNG

Ausbildung Kaufleute für Büromanagement

Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

MARKETING & VERTRIEB

(Online-) Marketing

Produkte

Vertriebsinnendienst

Vertriebsaußendienst

STUDIUM

Studienprogramm Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Praktika

PR-Volontariat

Abschlussarbeiten

IT

Anwendungsentwicklung | IT-Services

Systemmanagement | Applikationsmanagement

Leitstand 

Test- und Changemanagement 

SAP

JOBBÖRSE

Hier finden Sie alle aktuellen
Stellenangebote bei WestLotto.

VERWALTUNG

Personal / Organisation / Recht

Buchhaltung / Einkauf / Logistik

Kommunikation / PR

Facility Management / Betriebsgastronomie

Kundenmanagement

IT

Anwendungsentwicklung | IT-Services

Systemmanagement | Applikationsmanagement

Leitstand 

Test- und Changemanagement

SAP

STUDIUM

Studienprogramm Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Praktika

PR-Volontariat

Abschlussarbeiten

MARKETING & VERTRIEB

(Online-) Marketing

Produkte

Vertriebsinnendienst

Vertriebsaußendienst

AUSBILDUNG

Ausbildung Kaufleute für Büromanagement

Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

JOBBÖRSE

Hier finden Sie alle aktuellen
Stellenangebote bei WestLotto.

NEHMEN SIE KONTAKT AUF!

Haben Sie Fragen zu einer konkreten Stelle oder allgemeine Fragen zum Arbeiten bei WestLotto? Nehmen Sie ganz einfach Kontakt über unser Formular auf, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!

Unsere Datenschutzhinweise finden Sie im Footer.

WestLotto - Julia Beiske

JULIA BEISKE

Personalreferentin

WestLotto Top Arbeitgeber Kununu

WESTLOTTO ERNEUT ALS FOCUS TOP-ARBEITGEBER DES MITTELSTANDS UND ZUSÄTZLICH ALS KUNUNU „TOP COMPANY“ AUSGEZEICHNET

WestLotto gehört seit 2018 zum 5. Mal in Folge zu den FOCUS Top-Arbeitgebern des Mittelstands mit Sitz in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer Befragung unter Arbeitnehmern in Deutschland, die FOCUS-Business in Zusammenarbeit mit dem Recherche-Partner FactField durchgeführt hat. WestLotto platziert sich 2022 auf Platz 860 unter den 4.000 beliebtesten mittelständischen Arbeitgebern in Deutschland.

Wie wurde die Top-Liste erhoben? Weitere Informationen zur Methodik erhalten Sie unter:
https://focusbusiness.de/arbeitgeber-mittelstand/methodik

Geschäftsführung: Andreas Kötter und Christiane Jansen

Seit 2015 zeichnet Kununu Unternehmen, u. a. auch WestLotto, mit einem Gütesiegel aus, die auf kununu, der Arbeitgeberbewertungsplattform, besonders gut bewertet werden. Im November 2021 wurde das Top Company-Siegel einem kompletten Relaunch unterzogen. Durch die neuen Kriterien haben sich nur noch etwa fünf Prozent der Unternehmen auf kununu für das Top Company-Siegel qualifiziert. WestLotto ist mit einem aktuellen Score von 4,5 Sternen eines dieser Unternehmen, die sich „Top Company 2022“ nennen darf. Weitere Informationen zu den „Top Company“-Voraussetzungen finden Sie unter: https://arbeitgeberportal.kununu.com/top-company-siegel-box/

WestLotto Auszubildende Lea

LEA

Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement 2020 – 2023. Heute Sachbearbeiterin im Vertriebspartner-Service.

Bereits im März 2019 durfte ich durch mein vierwöchiges Praktikum im Einkauf und der Vertriebspartnerschulung bei WestLotto praktische Erfahrungen sammeln. Das hat mir sehr gut gefallen. Bevor ich meine Ausbildung begonnen habe, habe ich mein Fachabitur an der Hildegardisschule Münster im Bereich Wirtschaft und Verwaltung absolviert.

Nun fragt Ihr euch vielleicht, wie es war, im sogenannten Corona-Jahr eine Ausbildung zu starten?

Zu Beginn der Ausbildung war alles relativ normal, jeder hat Abstand gehalten und eine Maske getragen. Dies war zu diesem Zeitpunkt nichts Ungewöhnliches. In den ersten zwei Monaten meiner Ausbildung war ich in der Poststelle eingesetzt. Anders war vor allem, dass durch die Pandemie weniger Post verschickt und eher auf digitalen Schriftverkehr umgestellt wurde. Nach den zwei Monaten durfte ich für einen Monat in einem IT-Bereich mitarbeiten und habe das Terminal, mit dem unsere Produkte wie Lotto gespielt werden, sehr gut kennengelernt. Im November allerdings hieß es, jeder solle bitte von Zuhause aus arbeiten und die Berufsschule wurde nun auch zum Distanzunterricht. Dies war für mich und alle anderen Auszubildenden sicherlich eine Umstellung. Die Bedenken, die jeder Auszubildende sicher hat, nicht richtig eingearbeitet zu werden oder wie das Wechseln einer Abteilung werden soll, wurden schnell gelegt. Es gab immer mehrere Ansprechpartner*innen, an die man sich jederzeit wenden konnte. Hinzu kam, dass die technische Ausstattung verbessert wurde. Alle Auszubildende haben Diensthandys sowie einen Dienstlaptop mit zusätzlichem Bildschirm erhalten. Damit lief dann alles problemlos digital ab. Insgesamt haben wir unter den Auszubildenden durch gemeinsame (digitale) Mittagspausen oder durch regelmäßige Teams-Konferenzen meines Lehrjahres und den Ausbilderinnen den Kontakt gehalten.

Meine Erwartung einen Betrieb zu finden, in dem ich mich wohl, aufgenommen und akzeptiert fühle, hat sich mit der Wahl „WestLotto“ schnell bestätigt. Glücklicherweise konnte ich das letzte Jahr meiner Ausbildung dann wieder im Büro absolvieren.

Ich kann daher mit Überzeugung sagen, dass ich den richtigen Ausbildungsbetrieb gewählt habe! Nach meiner Ausbildung wurde ich übernommen und arbeite nun im Vertriebspartner-Service. Nebenbei studiere ich berufsbegleitend, was finanziell von WestLotto unterstützt wird. 

FRIEDRICH

21 Jahre alt, seit 01.08.2023 bei WestLotto

Schon während meines Abiturs mit Schwerpunkt Informatik, forcierte ich ein duales Studium, um die Theorie aus der Fachhochschule mit der Praxis aus dem Betrieb optimal zu verbinden. Wichtig war mir eine passende Balance zwischen Betrieb und Fachhochschule. Hier kam mir das Zeitenmodell von WestLotto sehr entgegen, da ich durch die zwei Tagen in der Fachhochschule und dem dreitägigen Einsatz im Betrieb, das theoretische Wissen sofort mit der Praxis verknüpfen kann und nicht an Blockunterricht oder eine Sechs-Tage-Woche gebunden bin.

Da meine Eltern eine WestLotto-Annahmestelle betreiben, habe ich mich mit möglichen Ausbildungsoptionen bei WestLotto beschäftigt und beschlossen, mich zu bewerben. Nach erfolgreichem Einstellungstest und einem angenehmen Bewerbungsgespräch erhielt ich einen Anruf und kurz darauf begann mein duales Studium.

Das erste Lehrjahr war bereits sehr ereignisreich. Einerseits dadurch, dass ich während meines Studiums verschiedene Abteilungen und Themenschwerpunkte kennenlernen konnte, welche mich sehr interessiert haben. Andererseits hatte ich schon die Möglichkeit ein kleines Projekt zu betreuen, was mir persönlich viel Freude bereitet hat. Zusätzlich finden fortlaufend Schulungen, wie das Präsentationstraining, für die Auszubildenden statt, welche diverse Skills fördern.

 

Die Entscheidung mein duales Studium bei WestLotto zu absolvieren, war bisher eine sehr gute. Man wurde sofort in das Team integriert und es wurde sich bei auf aufkommenden Fragen immer Zeit genommen. Ich freue mich schon auf die weitere Zeit und kann es jedem empfehlen, der sich für ein duales Studium interessiert.

Lona - Kauffrau für Büromanagement

LONA

Ausbildung Kauffrau für Büromanagement

Wer bin ich?

Mein Name ist Lona und ich bin aktuell im zweiten Lehrjahr der Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement.

Was sind meine Aufgaben bei WestLotto?

Meine Aufgaben sind ziemlich breit gefächert. Da ich regelmäßig in unterschiedlichen Abteilungen eingesetzt werde, kann man das gar nicht so spezifizieren. Meine Aufgaben variieren je nach Abteilung. Im Vertrieb könnte das zum Beispiel eine Erlaubnisverlängerung einer Annahmestelle sein, während ich in der Personalabteilung an Stellenausschreibungen arbeite. Die Abwechslung hält meinen Alltag spannend und ich lerne ständig Neues dazu.

Wie sah mein Weg zu WestLotto aus?

Nach meinem Abitur begann ich ein Studium an der Uni Münster, merkte jedoch schnell, dass mir der direkte Praxisbezug fehlte. Deshalb entschied ich mich, mein Studium zu beenden und eine Ausbildung zu beginnen – und das war genau die richtige Entscheidung.

Wie gefällt es mir bei WestLotto?

Von Anfang an habe ich mich bei WestLotto sehr wohlgefühlt und schnell gemerkt, dass ich hier nicht nur beruflich, sondern auch persönlich wachsen kann. Besonders schätze ich, dass ich umfassenden Einblick in viele Bereiche bekomme. Dazu kommen regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen, die mich in meiner Entwicklung unterstützen.

Mein bisheriges Highlight bei WestLotto war die Azubifahrt, die jeder Azubi während der Ausbildung einmal miterleben darf. Es war eine tolle Gelegenheit, die Azubis besser kennenzulernen und gemeinsam neue Erfahrungen zu sammeln. Ich freue mich schon auf die kommende Ausbildungszeit und die Herausforderungen, die noch auf mich warten.

Wie sehen meine Zukunftspläne aus?

In der Zukunft möchte ich weiterhin bei WestLotto arbeiten und hoffe daher, nach meiner Ausbildung übernommen zu werden. Parallel dazu plane ich, ein berufsbegleitendes Studium zu beginnen, um mein Wissen zu vertiefen und neue Qualifikationen zu erwerben.

WestLotto Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration Jan Struwe

JAN

Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration 2020 – 2023. Heute Trainee im Systemmanagement.

Vor meiner Ausbildungszeit habe ich mein Abitur mit den Schwerpunkten Wirtschaft und Informatik in meinem Heimatort Werne absolviert. Da ich während meiner Schulzeit auch ein Praktikum in der IT-Abteilung eines Krankenhauses gemacht habe, wurde mir relativ schnell klar, wie sehr mir dieser Job Spaß bereitet. Ab diesem Zeitpunkt stand für mich fest, dass ich eine Ausbildung als Fachinformatiker machen möchte.

Auf der Suche nach einem guten Ausbildungsplatz bin ich dann auf die Stellenanzeige von WestLotto gestoßen. Da mir die Informationen rund um die Ausbildung auf der Homepage sehr gefallen haben, beschloss ich mich zu bewerben. Nach meiner Bewerbung wurde ich zum Einstellungstest eingeladen. Auf meinen erfolgreich absolvierten Einstellungstest folgte dann das Vorstellungsgespräch, welches sehr angenehm verlief. Ein paar Tage später klingelte dann mein Telefon und ich bekam die Zusage, über die ich mich sehr freute. Zur Vertragsunterzeichnung wurde ich zusammen mit meinen Eltern zu WestLotto eingeladen. Dies hat mir und meinen Eltern sehr gut gefallen, da diese so auch den Betrieb und meine Ausbilder kennenlernen konnten.

Als meine Ausbildung im August 2020 unter bestimmten Corona Maßnahmen begann, wurde ich für die ersten Monate in der Abteilung IT-Service eingesetzt. Hier liegen die Hauptaufgaben darin, das Netzwerk und die Software des Unternehmens zu administrieren. Ebenfalls hilft man allen Mitarbeitenden bei technischen Problemen am Arbeitsplatz. Dadurch lernt man viele Kolleg*innen schnell kennen, was meinen Einstieg in einen neuen Lebensabschnitt sehr erleichtert hatte. Hier wurde mir nach kurzer Zeit auch nochmal bewusst, wie freundlich und familiär das Arbeitsklima bei WestLotto ist.


Aufgrund des Lockdowns durch die Corona Pandemie, sollten die meisten Mitarbeitenden und auch wir Auszubildenden ab November 2020 von Zuhause aus arbeiten. Anfangs war ich sehr skeptisch, da ich Angst hatte durch diese Situation weniger zu lernen. Jedoch wurden meine Zweifel schnell beiseitegelegt, da ich trotz des Wechsels in den Bereich Systemmanagement, alle Mitarbeitenden über gemeinsame Onlinebesprechungen kennengelernt habe. Es wurde direkt ein Plan für mich erstellt, in welcher Woche ich welches Themenfeld beigebracht bekomme. Dank der guten technischen Ausstattung ist es uns sehr leicht gefallen von Zuhause aus zu arbeiten. Bei Fragen konnte ich mich bei allen Mitarbeitenden melden.

Meine Ausbildung bei WestLotto zu absolvieren, war auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Ich wurde sofort freundlich von allen aufgenommen und habe mich direkt sehr wohl gefühlt.