Foto: Claudius Therme, Köln
WestLotto-Ausflugstipps
Genuss pur in NRW – 8 besondere Orte zum Entspannen und Schlemmen
Lust auf Genuss? NRW hat viele besondere Orte zu bieten, die Körper und Geist verwöhnen. Ob beim Dinner im Dunkeln, Entspannen am Naturstrand oder beim Spaziergang mit Lamas – diese Aktivitäten laden ein, den Alltag hinter sich zu lassen und die kleinen Freuden des Lebens voll auszukosten. Bereit für eine Auszeit, die alle Sinne anspricht?
1 | Die längste Theke der Welt
Düsseldorfs legendäre Altstadt erkunden
In Düsseldorf vereinen sich Genuss und Unterhaltung entlang der berühmten „längsten Theke der Welt.“ Die Altstadt ist ein wahrer Hotspot, an dem sich Bars, Kneipen und Gaststätten dicht aneinanderreihen und von Musikclubs, Frittenbuden und Pizzerien aufgelockert werden.
Ob beim gemütlichen Beisammensein oder bei ausgelassener Feierlaune – die Düsseldorfer Altstadt ist der perfekte Ort für all jene, die das Stadtleben in seiner Vielfalt erleben und genießen möchten. Mit Straßenmusik und einer lebendigen Atmosphäre ist die Altstadt ein absolutes Muss für Nachtschwärmer und Freunde des guten Geschmacks.
2 | Gesunde Meeresluft
Gradierwerk in Salzkotten
Für ein Stück salzige Meeresbrise muss man nicht bis an die Küste fahren. Das Gradierwerk in Salzkotten bietet ein einzigartiges Erlebnis, das dem Nordseeklima in nichts nachsteht. Hier können Besucher die mit Salz angereicherte Luft tief einatmen und dabei die gesundheitliche Wirkung der Salzsole genießen.
Ein Lehrpfad rund um das Gradierwerk beleuchtet die Wirkung von Salz auf Pflanzen und zeigt, welch wichtige Rolle das Gradierwerk seit Jahrhunderten für die Region spielt. Besonders an warmen Sommertagen bietet das Gradierwerk einen angenehmen, kühlen Rückzugsort und verspricht eine kleine, wohltuende Auszeit.
3 | Urlaubsfeeling am Rhein
Paradiesstrand in Düsseldorf
Ein bisschen Strandurlaub mitten in der Stadt? Der Paradiesstrand am Rhein in Düsseldorf macht's möglich! Nur einen kurzen Spaziergang vom Medienhafen entfernt, liegt dieser Naturstrand, der mit feinstem Sand und grüner Umgebung zum Verweilen einlädt. Hier kann man sich in den Sand legen, den Blick über den Rhein schweifen lassen und dem städtischen Trubel entkommen.
Besonders an lauen Sommerabenden zeigt sich der Paradiesstrand von seiner schönsten Seite – mit dem Sonnenuntergang über dem Fluss und dem sanften Rauschen des Wassers.
Bitte beachten: Baden im Rhein ist hier nicht erlaubt! Die Strömung und Schifffahrt machen den Fluss zu gefährlich für Schwimmer.
Foto: Adobe Stock, serguastock
4 | Entspannung pur
Stand-Up-Paddling auf der Bevertalsperre
Eine ruhige Naturkulisse und das sanfte Schaukeln des Wassers machen das Stand-Up-Paddling auf der Bevertalsperre zu einem wahren Highlight. Mit dem SUP-Board lässt sich die malerische Umgebung aus einer ganz neuen Perspektive erkunden.
Die Bevertalsperre, eingebettet in die grünen Hügel des Bergischen Landes, ist von zahlreichen Buchten und idyllischen Uferplätzen umgeben, die zum Anlegen und Entspannen einladen. Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen, ist eine SUP-Tour auf der Bevertalsperre ein einzigartiges Erlebnis – und eine wunderbare Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen und die Natur zu genießen.
Foto: Peters Schokowelt
5 | Steampunk und süße Fantasien
Peters Schokowelt in Lippstadt
Für große und kleine Naschkatzen und Schokoladenliebhaber ist Peters Schokowelt in Lippstadt ein echtes Paradies. Die Schokowelt erstreckt sich über fünf Stockwerke und ist im extravaganten Industrie-Steampunk-Stil gestaltet. Hier erwartet die Besucher eine fantasievolle Welt voller Pralinen, Schokolade und Köstlichkeiten, die mit Liebe zum Detail hergestellt werden.
Wer einen Blick hinter die Kulissen werfen möchte, kann an einer Führung durch die Produktion teilnehmen und hautnah miterleben, wie die süßen Leckereien entstehen.
Foto: Claudius Therme, Köln
6 | Wellness und Schlemmen
Claudius Therme in Köln
Die Claudius Therme in Köln bietet eine ideale Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen. Ihre Thermalbecken sind mit mineralhaltigem Heilwasser gefüllt und laden zum Verweilen ein. Der Saunabereich umfasst verschiedene Angebote, darunter Dampfbäder und finnische Saunen.
Nach einem Besuch in der Therme erwartet die Gäste das hauseigene Restaurant mit einer Auswahl an gesunden, saisonalen Gerichten. Am Abend sorgt die stimmungsvolle Beleuchtung für eine besondere Atmosphäre und einen entspannten Ausklang des Tages.
Foto: Adobe Stock, Monkey Business
7 | Geschmackserlebnis im Dunkeln
Dinner im Essener Restaurant Finster
Im Dunkelrestaurant Finster in Essen wartet ein Dinner-Erlebnis der besonderen Art: Hier genießen Gäste ein köstliches Überraschungsmenü in absoluter Dunkelheit. Ohne visuelle Ablenkungen ist der Geschmackssinn geschärft, und die Aromen der Speisen entfalten sich intensiv und ungefiltert. Die Atmosphäre ist einzigartig – in völliger Dunkelheit mit unbekannten Speisen und Getränken wird jedes Dinner zu einer Reise in die eigenen Sinne.
Die Gäste werden von sehbehinderten Kellnerinnen und Kellnern bedient, die sicher durch den Raum führen und das Erlebnis noch eindrucksvoller machen. Ein besonderes Highlight für alle, die Essen einmal anders erleben möchten.
Foto: Prachtlamas
8 | Entspannende Naturwanderung
Lama-Spaziergang im Revierpark Nienhausen
Der Revierpark Nienhausen in Gelsenkirchen bietet eine besondere Attraktion für Naturliebhaber und Tierfreunde: eine Wanderung mit Lamas. Diese ruhigen und sanftmütigen Tiere begleiten die Besucher auf einem entspannten Spaziergang durch die grüne Parklandschaft.
Beim Führen der Lamas baut sich eine besondere Verbindung auf, und die Umgebung kann auf eine entspannende, entschleunigende Weise erlebt werden. Die Lama-Wanderung ist eine einzigartige Gelegenheit, die Natur zu genießen und gleichzeitig Zeit mit diesen faszinierenden Tieren zu verbringen – ein echtes Wohlfühlprogramm und ein Erlebnis für die ganze Familie.
Weitere Ausflugs-Ideen
Schon gewusst? 40 % aller WestLotto-Spieleinnahmen gehen an das Land Nordrhein-Westfalen. Von dort werden gemeinnützige Organisationen aus Sport, Wohlfahrt, Kunst und Kultur, Denkmal- und Naturschutz unterstützt. Damit ist WestLotto untrennbar mit NRW verbunden und sorgt auch für den Erhalt besonderer Ausflugsorte.
Weitere Ausflugstipps für Nordrhein-Westfalen finden Sie in der
Magazin-Rubrik NRW auf dieser Website.
03.11.2025