Die Zahl drei auf einer Medaille WestLotto Glückszahlen

Glückszahl 3: Sind aller guten Dinge drei?

„Aller guten Dinge sind drei“ – ein Sprichwort, das fast jeder kennt. Es stammt angeblich aus dem Mittelalter, als ein Angeklagter genau drei Chancen hatte, sich vor Gericht zu erklären. Doch auch darüber hinaus ist die Zahl 3 in vielen Bereichen bedeutungsvoll und manchmal geradezu magisch. Auch bei LOTTO 6aus49 spielt sie eine spannende Rolle. Grund genug, die Glückszahl 3 einmal genauer zu betrachten.

Dreifach gut: Die 3 bei LOTTO

Wer LOTTO 6aus49 spielt, kennt es: Mit drei Richtigen beginnt der Geldgewinn. Ein Sommerurlaub auf den Malediven ist damit noch nicht finanzierbar, aber ein leckeres Eis auf dem Balkon ist sicher drin. Der sogenannte „Dreier“ im Lotto ist der erste Schritt in die Welt der Gewinne.

Und auch bei den gezogenen Zahlen hat die 3 einen festen Platz: Mehr als 800 Mal wurde sie seit Beginn der Lotto-Ziehungen bereits ausgelost – allein 14 Mal im letzten Jahr (Stand: Oktober 2025). Damit gehört sie zu den zehn häufigsten Gewinnzahlen.

Trios und Trilogien: Storys im Dreierpack

Die 3 prägt auch unsere Geschichten. In klassischen Märchen sind es meist drei Brüder, drei Prüfungen und natürlich drei Wünsche, die die Handlung vorantreiben. Auch in der Popkultur ist die Dreizahl ein Erfolgskonzept – von den „Drei Musketieren“ über die Kultreihe „Die drei ???“ bis hin zu Trilogien wie „Der Herr der Ringe“ oder „Matrix“. Und bei Musikgruppen? Viele der bekanntesten Bands bestehen aus drei Mitgliedern – etwa die Bee Gees, Nirvana oder Destiny’s Child in ihrer bekanntesten Besetzung.

Selbst Witze funktionieren häufig im Dreierschema. Erst bauen zwei Aussagen eine Erwartung auf – der dritte Teil reißt diese ein. Ein Beispiel? Der Pessimist sieht Dunkelheit. Der Optimist sieht Licht am Ende des Tunnels. Der Lokführer sieht zwei Idioten auf den Gleisen.

GLÜCK VERSUCHEN

Die 3 klingt nach einer waschechten Glückszahl für Sie? Dann kreuzen Sie die Ziffer doch direkt bei Ihrem nächsten Tipp an – zum Beispiel für die kommende Ziehung von LOTTO 6aus49.

Jetzt spielen

Wenn die 3 richtig viel zählt

Im Sport kann die 3 den Unterschied machen. Beim Basketball sorgt der Drei-Punkte-Wurf für Begeisterung auf den Rängen. In der Formel 1 steht Platz 3 für einen Podiumsplatz samt Pokal und Champagner. Immerhin die Bronze-Medaille gibt es bei den Olympischen Spielen. Und im Fußball ist das „Triple“ das Höchste der Gefühle: Meisterschaft, Pokalsieg und Champions-League-Titel in einer Saison – mehr Ruhm geht nicht. Wer dreimal triumphiert, der schreibt Geschichte.

Die 3 als Glückssymbol rund um den Globus

Weltweit steht die Zahl 3 für Vollständigkeit, Lebendigkeit und Harmonie. In der christlichen Dreifaltigkeit symbolisiert sie Vater, Sohn und den Heiligen Geist – ein Sinnbild göttlicher Einheit. Ähnliche Dreier-Konstellationen finden sich im alten Babylon oder in der ägyptischen Mythologie. In der chinesischen Sprache ähnelt das Wort für „drei“ dem für „lebendig“.

Ob als Gewinnstufe bei LOTTO 6aus49, als Symbol in der Kultur oder als Erfolgsfaktor im Sport: Die Zahl 3 hat ihren Platz. Vielleicht ja auch auf Ihrem nächsten Tippschein?


02.10.2025

zum Seitenanfang

Noch da?

Wenn Sie noch weiterspielen möchten klicken Sie auf "OK", ansonsten werden Sie automatisch ausgeloggt.

Sie werden abgemeldet. 01:00 Minuten

Was ist eine Aktivmeldung?

Für das Spiel von Rubbellosen und KENO ist es erforderlich, dass wir Sie bei der bundesweiten Aktivitätsdatei melden. Dort wird sichergestellt, dass Sie nicht bei unterschiedlichen Anbietern gleichzeitig spielen. Dieses Vorgehen dient Ihrem Spielerschutz.

Noch da?

Wenn Sie noch weiterspielen möchten klicken Sie auf "OK", ansonsten werden Sie automatisch ausgeloggt.

Sie werden abgemeldet. 01:00 Minuten

Was ist eine Aktivmeldung?

Für das Spiel von Rubbellosen und KENO ist es erforderlich, dass wir Sie bei der bundesweiten Aktivitätsdatei melden. Dort wird sichergestellt, dass Sie nicht bei unterschiedlichen Anbietern gleichzeitig spielen. Dieses Vorgehen dient Ihrem Spielerschutz.