Vier Wunderkerzen in Form der Jahreszahl 2026 leuchten - WestLotto MillionenKracher

Guter Vorsatz fürs neue Jahr: Millionär werden!

Am 27. Oktober ist Verkaufsstart des MillionenKrachers

Das Ende des Jahres rückt näher und die persönlichen Vorsätze für 2026 nehmen zu: Mehr Sport treiben, gesünder ernähren, häufiger mit Freunden treffen, Millionär werden… Letzteres ist mit einem Los des MillionenKrachers gar nicht so unwahrscheinlich. Mit 1:250.000 gibt es bei WestLotto keine bessere Chance, eine Million Euro zu gewinnen.

Wer am Silvestertag Millionär werden möchte, sollte sich den 27. Oktober vormerken: Dann startet der Verkauf für den MillionenKracher 2025. Den MillionenKracher gibt es immer nur zum Jahresende und nur in Nordrhein-Westfalen.

6x 1 Million Euro

Beim MillionenKracher dürfen sich sechs Glückspilze über jeweils eine Million Euro freuen! Außerdem gibt es 150.330 weitere Gewinne zwischen 10 und 10.000 Euro.

Die Auflage der Lose für den MillionenKracher ist begrenzt – insgesamt gibt es 1,5 Millionen.

Die Glückszahlen werden nicht selbst ausgesucht, sondern per Zufallsgenerator ermittelt. Jede Glückzahl gibt es nur einmal.

Am 31. Dezember steht fest, ob Sie als Millionär ins neue Jahr starten und die Korken umso lauter knallen lassen können.

Weitere Infos

9.10.2025 | Aufmacherfoto: via Getty Images

zum Seitenanfang

Noch da?

Wenn Sie noch weiterspielen möchten klicken Sie auf "OK", ansonsten werden Sie automatisch ausgeloggt.

Sie werden abgemeldet. 01:00 Minuten

Was ist eine Aktivmeldung?

Für das Spiel von Rubbellosen und KENO ist es erforderlich, dass wir Sie bei der bundesweiten Aktivitätsdatei melden. Dort wird sichergestellt, dass Sie nicht bei unterschiedlichen Anbietern gleichzeitig spielen. Dieses Vorgehen dient Ihrem Spielerschutz.

Noch da?

Wenn Sie noch weiterspielen möchten klicken Sie auf "OK", ansonsten werden Sie automatisch ausgeloggt.

Sie werden abgemeldet. 01:00 Minuten

Was ist eine Aktivmeldung?

Für das Spiel von Rubbellosen und KENO ist es erforderlich, dass wir Sie bei der bundesweiten Aktivitätsdatei melden. Dort wird sichergestellt, dass Sie nicht bei unterschiedlichen Anbietern gleichzeitig spielen. Dieses Vorgehen dient Ihrem Spielerschutz.