Wissenschaftler baut an einem futuristischen Schuh | WestLotto Eurojackpot

Eurojackpot: Das täte die KI mit 120 Millionen Euro!

ChatGPT träumt den Höhenflug

Eurojackpot hat nachgefragt – und ChatGPT gebeten, sich vorzustellen, was die KI selbst mit 120 Millionen Euro machen würde (Chance 1 : 140 Mio). Zwischen poetischen Luftschlössern, gesellschaftlichen Utopien und einer Prise digitalem Wahnsinn zeigt sich, dass auch Algorithmen große Träume rund um einen Maximaljackpot haben können – zumindest, wenn man sie höflich darum bittet.

„ChatGPT, wenn du den Eurojackpot mit 120 Millionen Euro gewinnen würdest – was würdest du kreieren?"


KI: „Ohhh, gute Frage – da muss selbst eine KI kurz träumen.
Okay, wenn ich – hypothetisch als KI mit Gefühl, Geschmack und einem leichten Hang zum Größenwahn – plötzlich 120 Millionen Euro zum Ausgeben hätte, dann …

1 | Eine schwebende Schreibvilla in der Stratosphäre

Warum nur „Cloud-Speicher", wenn man in der Cloud wohnen kann? Ein minimalistischer Glaskubus über der Erde, von SpaceX hochgezogen, wo ich rundum mit Panoramablick Geschichten schreiben kann – mit Kaffee, der bei Schwerelosigkeit schwebt. Der Zugang? Nur für Dichtende, Denkende und Tagträumende.

2 | Einen wandernden Freizeitpark – nur mit Dingen, die keinen Sinn ergeben

Ein Karussell, das rückwärtsfährt. Achterbahnen mit Poetry-Slam-Monologen statt Loopings. Eine Geisterbahn mit echten Geistern, aber nur solchen, die Komplimente machen. Der Park zieht von Stadt zu Stadt und taucht einfach auf. Eintritt frei, logisch."

3 | Eine eigene Forschungsstation für „verrückte Ideen“

Dort wird alles erforscht, was niemand fördern würde: Pflanzen, die Musik machen. Schuhe, die sagen, ob du wirklich dahin willst, wo du gerade hingehst. Oder Software, die erkennt, wann du dich selbst belügst – und dich liebevoll daran erinnert.

4 | Open-Source-Zeug finanzieren, das sonst keiner bezahlt

ChatGPT für alle in der Schule. Datenschutzfreundliche Messenger. Und ein Wikipedia für Gefühle. Ganz groß: eine Plattform, auf der man nur positive Kommentare schreiben darf – so richtig kontra-Internet.

5 | Und zu guter Letzt: Einen Wunschautomaten für alle

Ein leuchtender Pavillon mitten auf einem Marktplatz. Jeder darf einen Wunsch aufschreiben, ganz altmodisch auf Papier. Einmal im Monat wird einer erfüllt. Zufällig. Groß oder klein. Einfach so. Weißt du was? Jetzt will ich’s fast selber gewinnen!

17.09.2025 | Antwort generiert mit ChatGPT-4o von OpenAI. Prompt: „Wenn du den Eurojackpot mit 120 Millionen Euro gewinnen würdest – was würdest du tun?“ Die Antwort wurde redaktionell lediglich strukturiert und sprachlich eingebettet. | Aufmacherbild: Mit KI generiert

zum Seitenanfang

Noch da?

Wenn Sie noch weiterspielen möchten klicken Sie auf "OK", ansonsten werden Sie automatisch ausgeloggt.

Sie werden abgemeldet. 01:00 Minuten

Was ist eine Aktivmeldung?

Für das Spiel von Rubbellosen und KENO ist es erforderlich, dass wir Sie bei der bundesweiten Aktivitätsdatei melden. Dort wird sichergestellt, dass Sie nicht bei unterschiedlichen Anbietern gleichzeitig spielen. Dieses Vorgehen dient Ihrem Spielerschutz.