Tour entdecken

RADTOUR DES MONATS: Wuppertal
Erlebnis Nordbahntrasse – zwischen städtischem Flair und idyllischen Ausblicken
Erleben Sie auf dieser 45 Kilometer langen Radtour entlang der Nordbahntrasse – einem ausgebauten Fuß-, Rad- und Inlineskaterweg auf einer ehemaligen Eisenbahnstrecke – die Vielfalt Wuppertals und seiner Umgebung. Diese Strecke kombiniert das pulsierende urbane Flair mit grünen Landschaften und führt Sie von Wuppertal über Gevelsberg nach Schwelm und wieder zurück.

Das Wichtigste zur Strecke
An- und Abreise:
Startpunkt: Hauptbahnhof Wuppertal
Parkplätze: Mirker Straße, 42105 Wuppertal
GPS-Daten:
Strecke über Navigations-App Komoot abfahren? Dann HIER klicken.
nrw-stiftung_stefan_ziese_1200x798_w_magazin_text_bild.jpg)
1. Highlight
Kultur-Hotspot Mirker Bahnhof
Der Startpunkt Ihrer Tour ist der Mirker Bahnhof, ein ehemaliger Hauptbahnhof, der heute mit dem Namen „Utopiastadt“ als Kultur- und Kreativquartier dient. Das denkmalgeschützte Fachwerkgebäude beherbergt heute unter anderem einen Co-Working-Space, einen Fahrradverleih und ein Reparaturcafé. Sie erleben hier kreative Veranstaltungen wie Lesungen, Konzerte und Designmärkte.
Foto: NRW-Stiftung/Stefan Ziese
doreenkoestler_1200x798_w_magazin_text_bild.jpg)
2. Highlight
Die Legobrücke: ein farbenfrohes Wahrzeichen
Auf der Nordbahntrasse genießen Sie spektakuläre Ausblicke auf Wuppertals Nordstadt und ihre Gründerzeitfassaden. Bereits etwa ein Kilometer nach dem Start am Mirker Bahnhof erwartet Sie ein besonderes Highlight: die Legobrücke.
Was aussieht, als wäre sie aus riesigen Legosteinen gebaut, ist das Werk des Graffiti-Künstlers Martin Heuwold, bekannt als Megx. Seine farbenfrohe Gestaltung der Brücke wurde sogar mit dem Förderpreis des Deutschen Fassadenpreises ausgezeichnet und sorgt für ein unverwechselbares Fotomotiv.
Foto: Doreen Köstler

3. Highlight
Draisinenstrecke – Nostalgisches Fahrvergnügen auf historischen Gleisen
Ein besonderes Highlight der Nordbahntrasse ist die Draisinenstrecke am Loh. Seit 2010 wird sie liebevoll von Ehrenamtlichen betrieben und erfreut sich großer Beliebtheit. Mehr als 14.000 Besucher haben bereits die Gelegenheit genutzt, auf den historischen Gleisen der Rheinischen Eisenbahn die 1,6 Kilometer lange Strecke zu erkunden.
Die Fahrt in den nostalgischen Fahrzeugen bietet ein einzigartiges Erlebnis, das Sie zurück in die Zeiten der alten Bahnstrecken versetzt – ein Spaß für die ganze Familie!

4. Highlight
Kaffeepause in Schwelm
Die Tour führt weiter entlang der Nordbahntrasse, durch den 700 Meter langen Tunnel Schee, über Gevelsberg nach Schwelm. Inmitten der Schwelmer Innenstadt lädt das charmante Café der Rösterei „Rabenschwarz“ zu einer wohlverdienten Pause ein. Auf nur 50 Quadratmetern bietet das Café Platz für 18 Gäste, wobei die sieben begehrten Barhocker im Schaufenster einen perfekten Blick auf das lebhafte Treiben der Kirchstraße bieten.

5. Highlight
Visiodrom: Ein 360-Grad-Erlebnis im Gaskessel Wuppertal
Zurück auf der Route überqueren Sie fast unbemerkt die Stadtgrenze von Schwelm nach Wuppertal und fahren in Barmen auf den markanten Gaskessel zu. Neben einem Restaurant und einem Fitnessstudio erwartet Sie in der fünften Etage das Highlight: das Visiodrom, Europas größtes Projektionstheater.
Auf über 6.500 Quadratmetern erleben Sie faszinierende 360-Grad-Projektionen, die Kunst und Geschichte in einer immersiven Show lebendig werden lassen. Der Skywalk auf dem Dach bietet in 70 Metern Höhe einen atemberaubenden Rundblick über Wuppertal.
georgepachantouris_gettyimages_1200x798_w_magazin_text_bild.jpg)
6. Highlight
Wuppertaler Schwebebahn – Wahrzeichen der Stadt
Zum Abschluss Ihrer Tour radeln Sie entlang der weltberühmten Wuppertaler Schwebebahn, einem technischen Meisterwerk aus dem Jahr 1901. Täglich nutzen Tausende dieses einzigartige Verkehrsmittel, das auf 13,3 Kilometern Länge über die Wupper und durch die Straßen der Stadt „schwebt“. Ein unvergessliches Erlebnis mit einer spektakulären Aussicht auf die Stadt.
Foto: George Pachantouris via GettyImages
BUCH-TIPP
Ob mit dem Fahrrad oder E-Bike – diese beeindruckende Tour entlang der Nordbahntrasse bietet die perfekte Mischung aus urbaner Atmosphäre und Naturerlebnissen. Entdecken Sie die faszinierenden Sehenswürdigkeiten Wuppertals und genießen Sie die Schönheit der Region auf zwei Rädern.
Weitere spannende Routen und die schönsten Radwege finden Sie weiter unten auf dieser Seite sowie im Fahrrad-Routenplaner
„Die NRW-Radtouren“ von Doreen Köstler.