
2. Juni 2023
Für die duale Karriere: WestLotto fördert Nachwuchs im Leistungssport
WestLotto ist der größte Sportförderer in NRW. Seit 2021 unterstützt WestLotto, vermittelt von der Sportstiftung NRW, drei studierende Athletinnen und Athleten im Rahmen des NRW-Sportstiftungs-Stipendiums. Das NRW-Sportstiftungs-Stipendium richtet sich an Athletinnen und Athleten, die sich für das Konzept der dualen Karriere entschieden haben und sowohl in ihrer jeweiligen Sportart als auch in ihrer beruflichen bzw. akademischen Ausbildung hervorragende Leistungen erbringen.
Durch den hohen Zeitaufwand, den Leistungssport erfordert, gestaltet sich die Vereinbarkeit mit der Berufsausbildung bzw. mit dem Studium für viele Athletinnen und Athleten schwierig. Zahlreiche Sportlerinnen und Sportler müssen zudem für ihren Lebensunterhalt einen Nebenjob ausüben. Mit den Fördergeldern möchte WestLotto ihnen helfen, die Herausforderungen von beruflicher und sportlicher Laufbahn leichter in Einklang zu bringen.
Das NRW-Sportstiftungs-Stipendium, vormals Deutschlandstipendium, ist zum Wintersemester 2022/2023 gestartet. Eine Förderperiode umfasst jeweils ein Jahr. Die Bewerbung für eine weitere Förderung ist möglich.
2022/2023 unterstützt WestLotto Gianna Regenbrecht (Para-Dressur), Ann-Kathrin Spöri (Badminton) und Elian Mazkour (Hockey). Die Fördersumme beläuft sich auf jeweils 300 Euro monatlich und wird je zur Hälfte von WestLotto und der Sportstiftung NRW getragen.
NRW-Sportstiftungs-Stipendien 2022/2023

Gianna Regenbrecht aus Münster
Die 29 Jahre alte Medizinstudentin gehört dem Perspektivkader in der Para-Dressur an und belegte bei den Weltmeisterschaften 2022 dreimal einen Platz in den Top 10. Bei den Deutschen Meisterschaften gewann sie 2019 und 2022 jeweils Silber. Zum Video.
Ann-Kathrin Spöri aus Mülheim an der Ruhr
Die 22 Jahre alte Studentin im Fach Wirtschaftsingenieurwesen wurde 2020 mit dem deutschen Damenteam Vizeeuropameisterin im Badminton und holte 2019 EM-Bronze (Mixed-Team). Bei den Deutschen Meisterschaften 2022 und 2023 gewann sie jeweils Silber im Einzel. Zum Porträt.
Elian Mazkour aus Köln
Der 22-Jährige studiert Medizin und spielt für den KTHC Stadion Rot-Weiss in der 1. Hockey-Bundesliga. Mit dem KTHC wurde der Nationalspieler 2021, 2022 und 2023 Deutscher Meister. Außerdem belegte das Team 2022 und 2023 jeweils Platz zwei in der Euro Hockey League. Zum Porträt. (Foto: Dirk Markgraf)
NRW-Sportstiftungs-Stipendium: Das sind die Kriterien für eine Förderung
Um das NRW-Sportstiftungs-Stipendium können sich Sportlerinnen und Sportler aus olympischen, paralympischen, deaflympischen und World Games-Sportarten bei der Sportstiftung NRW bewerben. Die Athletinnen und Athleten müssen für einen NRW-Verein starten und – aufgrund der Zuordnung zu einem Bundesstützpunkt in NRW – ihren Trainings- oder Lebensmittelpunkt in Nordrhein-Westfalen haben. Darüber hinaus hat der Kaderstatus Relevanz. Die Inanspruchnahme des NRW-Sportstiftungs-Stipendium ist nur in Verbindung mit der Talent-Förderung der Sportstiftung NRW möglich.