WestLotto Zentrale Münster

WestLotto im Porträt

Zahlen, Daten und Fakten über den staatlichen Lotterieanbieter Nordrhein-Westfalens: Seit 1955 steht WestLotto für sicheres Glücksspiel, verantwortungsvolle Prävention und Förderung des Gemeinwohls.

Die Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG (WestLotto) ist die staatliche Lotteriegesellschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Gemeinsam mit den 16 Lotteriegesellschaften der anderen Bundesländer ist WestLotto im Deutschen Lotto- und Totoblock (DLTB) vereint. Auf europäischer und internationaler Ebene ist der größte deutsche Lotterieanbieter zudem Mitglied der European Lotteries (EL) und der World Lottery Association (WLA) sowie der Eurojackpot-Kooperation.

Sicheres Glücksspiel mit Verantwortung

Seit Gründung im Jahr 1955 führt WestLotto im Auftrag des Landes Glücksspiele in Nordrhein-Westfalen durch. Zwei Ziele sind dabei zentral: 

Das Bedürfnis nach Glücksspiel durch ein kontrolliertes, legales Angebot in sichere Bahnen zu lenken – verbunden mit konsequenten Maßnahmen zum Jugendschutz und zur Prävention von problematischem Spielverhalten.

Die Förderung des Gemeinwohls: Jährlich erwirtschaftet WestLotto hohe Millionenbeträge, die über den Landeshaushalt an gemeinnützige Organisationen aus Sport, Wohlfahrt, Kunst und Kultur, Natur- und Denkmalschutz fließen. Seit Unternehmensgründung sind über das sogenannte Lotto-Prinzip mehr als 32 Milliarden Euro für das Gemeinwohl zusammengekommen, allein im Jahr 2024 waren es 767,2 Millionen Euro.

Der Traum vom Glück

Fest verbunden mit WestLotto war und ist der Traum vom großen Glück. Jedes Jahr schütten wir 50 Prozent aller Spieleinsätze an die Gewinnerinnen und Gewinner in Nordrhein-Westfalen aus. Im Jahr 2024 waren das insgesamt 942 Millionen Euro.

Unternehmensinfos

Rechtsform

Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG

Gesellschafter

Beteiligungsverwaltungsgesellschaft des Landes NRW mbh, Düsseldorf

Geschäftsführung

Andreas Kötter (Sprecher) und Christiane Jansen

Belegschaft

400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Unternehmenssitz

Münster

Hintergrund: Verwendung der Spieleinsätze

So werden die Spieleinsätze bei WestLotto verwendet, hier das Beispiel LOTTO 6aus49: 50 % fließen direkt an die Gewinnerinnen und Gewinner. Rund 40 % gehen an das Land Nordrhein-Westfalen und werden von dort aus für das Gemeinwohl eingesetzt.

Tortengrafik, die die Verteilung der Spieleinsätze am Beispiel von LOTTO6aus49 erklärt

WestLotto Jahresmagazin

Aktuelle Zahlen zu Spieleinsätzen, Gewinnausschüttung, dem Lotto-Prinzip sowie Nachrichten zum Unternehmen finden Sie auch im Westlotto-Jahresmagazin „zwanzig24“

Fotos, Grafiken: ©WestLotto