8. Oktober 2025

GLÜG-Fachtagung setzt Leitplanken zur Diskussion um Glücksspielstaatsvertrag

Das Institut für Glücksspiel und Gesellschaft (GLÜG) hat mit der ersten großen Fachtagung unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Korte seine Stellung als national anerkannte Forschungseinrichtung im Glücksspiel unterstrichen. Beim Speyerer Forum standen Fragestellungen zur anstehenden Evaluierung des Glücksspielstaatsvertrages 2021 und mögliche gesetzgeberische Anpassungen im Mittelpunkt: Wie können beispielsweise Digitalisierung und Internationalisierung als Maßstab für eine gelungene Überprüfung der Normen herangezogen werden?

Prof. Stefan Korte und Prof. Ihno Gebhardt bei Speyerer Forum.

„Die Tagung setzt damit in der Diskussion um den Glücksspielstaatsvertrag genau auf den gesellschaftspolitischen Ansatz, den auch wir als Lotteriegesellschaft verfolgen: Wieviel und auf welche Art ausgestaltetes Glücksspiel wollen wir in Deutschland?“, erklärte Westlotto-Unternehmenssprecher Axel Weber in Speyer. Die gesellschaftspolitischen Dimensionen des Glücksspiels sind auch Thema im monatlichen Westlotto-Podcast SpielStudio mit Weber als Gastgeber.

Mit den zentralen Rahmenbedingungen der Evaluierung des Glücksspielstaatsvertrages befasste sich in seinem Einführungsvortrag Prof. Ihno Gebhardt (Hochschule Polizei Brandenburg), Vorsitzender des Expertengremiums der GGL. „Was hat gewirkt? Wir wollen ein Stück weit mehr evidenzbasierter Erkenntnisse für den Glücksspielstaatsvertrag“, so Gebhardt.

Das erstmals ausgerichtete Speyerer Forum war die erste große Tagung seit dem Amtsantritt von Prof. Korte, der als geschäftsführender Direktor des GLÜG die Nachfolge von Prof. Julian Krüper angetreten hat. Korte ist Lehrstuhlinhaber für Öffentliches Recht an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer (DUV).

Das Forum betrachtet praxisrelevante Themen des Glücksspielrechts aus einer inter- und intradisziplinären Perspektive. Nachdem der Schwerpunkt in diesem Jahr auf Fragen rund um das Recht der Spielhallen und Spielbanken lag, wird das Speyerer Forum 2026 die Diskussion auf den Lotteriebereich lenken.

Interview mit GLÜG-Direktor Prof. Stefan Korte zu seinem Amtsantritt: https://www.westlotto.de/newsroom/interview-mit-dem-neuen-glueg-direktor-stefan-korte-barrieren-sind-deutlich-kleiner-geworden/