
Wer wir sind – das Unternehmen WestLotto
WestLotto ist der größte staatliche Lotterieanbieter Deutschlands und ein Unternehmen des Landes Nordrhein-Westfalen. Seit 1955 erfüllt Westlotto einen klaren öffentlichen Auftrag: Lotterien sicher, transparent und verantwortungsvoll zu veranstalten.
Damals wie heute übernimmt WestLotto dabei eine gemeinnützige Aufgabe und leistet im staatlichen Auftrag einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl. Von den Lotteriegeldern profitieren Sport, Wohlfahrt, Kunst und Kultur sowie Natur- und Denkmalschutz – und damit alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen.
Rund 400 Beschäftigte am Unternehmenssitz in Münster sorgen für ein zeitgemäßes und verlässliches Spielangebot. Gemeinsam gestalten sie die Zukunft des staatlichen Lotteriespiels in einem flächendeckenden Netz aus Annahmestellen und digitalen Angeboten.
WESTLOTTO GESCHÄFTSFÜHRUNG

„Was uns trägt, ist ein stabiles Netzwerk unserer Annahmestellen sowie starke Partnerschaften zu unseren Destinatären und Stakeholdern in der Gesellschaft. Auf dieser Basis setzen wir uns für ein transparentes, faires und sicheres Glücksspiel in Nordrhein-Westfalen ein.“
Andreas Kötter, Sprecher der Geschäftsführung

„Unsere motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Unternehmens. Gemeinsam stehen wir für Werte wie Haltung, Vertrauen und Verantwortung. Diese prägen unser persönliches und unser unternehmerisches Handeln.“
Christiane Jansen, Geschäftsführerin
INFORMATIONEN KOMPAKT
UNTERNEHMEN
Zahlen, Daten und Fakten über den staatlichen Lotterieanbieter Nordrhein-Westfalens: Seit 1955 steht WestLotto für sicheres Glücksspiel, verantwortungsvolle Prävention und Förderung des Gemeinwohls.
UNTERNEHMEN
Wie haben sich Angebot und Vertrieb in Zeiten der Digitalisierung verändert? Unternehmenssprecher Axel Weber erläutert im Audio die Rolle der Multikanalfunktion für WestLotto.
Zentrale Aspekte unseres Handelns
Corporate Governance
Seit 2023 gehört die Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG als direkte Landestochter zur Beteiligungsverwaltungsgesellschaft des Landes NRW. Damit sind alle Bürgerinnen und Bürger Eigentümer der staatlichen Lotteriegesellschaft.
Unser unternehmerisches Handeln leitet sich vom 2013 verabschiedeten Public Corporate Governance Codex des Landes NRW ab. Der Verhaltenskodex ist für WestLotto verbindlich.
Verbraucherschutz
WestLotto legt höchsten Wert auf Jugend- und Spielerschutz. Zahlreiche Maßnahmen dienen dazu, die Sicherheit des Spielangebots zu gewährleisten, von der Gestaltung der Produkte und Annahmestellen über die Schulung des Personals bis hin zu Testkäufen.
Auch das Onlineangebot von WestLotto ist ein wesentlicher Bestandteil des Verbraucherschutzkonzepts. Detaillierte Informationen zum Jugendschutz sind hier zu finden. Alle weiteren Inhalte zum verantwortungsvollen Spiel (Responsible Gaming) finden sich hier.
Das Lotto-Prinzip
Jeder Lottoschein und jedes Los hilft dem Land Nordrhein-Westfalen, seine gesellschaftlichen Aufgaben zu erfüllen. Denn ein Teil der Gelder, die WestLotto erwirtschaftet, wird über den Landeshaushalt an gemeinnützige Träger verteilt. So wird die unverzichtbare Arbeit von Organisationen aus Sport, Wohlfahrt, Kunst und Kultur sowie Umwelt- und Denkmalschutz gesichert. Dieses Prinzip nennen wir das Lotto-Prinzip.
Kooperationen
WestLotto hat sich mit den Lotteriegesellschaften aller Bundesländer zur gemeinsamen Gewinnermittlung im Deutschen Lotto- und Totoblock (DLTB) zusammengeschlossen. In der Eurojackpot-Kooperation von 19 Ländern sind wir die federführende Gesellschaft für die Spielabwicklung.
International vernetzt ist WestLotto als Mitglied in der Vereinigung European Lotteries (EL) und der World Lottery Association (WLA). WestLotto-Geschäftsführer Andreas Kötter ist Präsident der WLA sowie Chairman der Eurojackpot-Kooperation.
LESEN & HÖREN

Jedes Jahr veröffentlichen wir unser Magazin „zwanzig“, das Einblicke ins Unternehmen und aktuelle Entwicklungen bietet – mit Interviews, Berichten, Reportagen sowie Zahlen und Fakten. Blättern Sie durch unsere aktuelle ePaper-Ausgabe und lernen Sie uns ein bisschen besser kennen.

Hintergründig und unterhaltsam: Unsere Podcasts sowie die Hör-Angebote unserer Partner beleuchten aktuelle Entwicklungen im Glücksspielmarkt, greifen Fragen verantwortungsvoller Unternehmensführung auf und eröffnen kulturelle Perspektiven jenseits des Alltäglichen. Jetzt reinhören!
AKTUELLES
Glücksspielmarkt, Unternehmen
SpielStudio ist der WestLotto-Infotalk zu aktuellen Themen rund um [...]
16. Oktober 2025
Unternehmen
Vertrauen, Verantwortung, Integrität, Respekt, Mut und Nachhaltigkeit – die Wertekommission, deren Mitglied [...]
13. Oktober 2025
Glücksspielmarkt, Unternehmen
Das Institut für Glücksspiel und Gesellschaft (GLÜG) hat mit der ersten großen [...]
8. Oktober 2025