27. Juni 2025

GAMESHIFT NRW aktuell: Serious Game stärkt Medienkompetenz

Mit Lootmania: Die Gameshow hat GAMESHIFT NRW ein interaktives Lernspiel entwickelt, das Jugendlichen auf unterhaltsame Weise zeigt, wie sie Manipulation im digitalen Raum erkennen und reflektieren können. Im Fokus stehen sogenannte Dark Patterns – versteckte Mechanismen in Apps und Games, die das Verhalten unbewusst beeinflussen.

Das Spiel fördert Medienkompetenz, regt zur Diskussion an und macht digitale Manipulation direkt erfahrbar. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der Sekundarstufe I und verbindet Spielspaß mit kritischer Medienbildung. In vier Minigames – darunter Quiz-Duelle, ein Krabbenrennen, ein Escape Room und ein Gedächtnisspiel – treten die Teilnehmenden gegeneinander an. Dabei begegnen sie scheinbar typischen Spielelementen wie In-Game-Käufen, Belohnungen oder Charakter-Anpassungen, doch diese führen gezielt zur Auseinandersetzung mit manipulativen Mechanismen digitaler Anwendungen.

Weitere Informationen zu Lootmania und den GAMEDAYS unter: www.gameshift.nrw

Lootmania eignet sich sowohl für den Einsatz im Unterricht, als auch für die Reflexion zu Hause. Das Spiel kann kostenlos und ohne Angabe persönlicher Daten genutzt werden, auch wenn manche Spielmechaniken absichtlich den gegenteiligen Eindruck erwecken. Dieser Effekt ist bewusst gewählt, um die Wirkweise von Dark Patterns erfahrbar zu machen. Lootmania: Die Gameshow ist Teil des Projekts GAMESHIFT NRW und wird auch im Rahmen der praxisorientierten GAMEDAYS an Schulen in Nordrhein-Westfalen eingesetzt. Die Workshoptage ermöglichen Schülerinnen und Schülern einen niedrigschwelligen, motivierenden Zugang zu digitaler Aufklärung.

GAMESHIFT NRW ist Teil des Responsible-Gaming-Konzepts von WestLotto. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen sowie deren privatem und erzieherischem Umfeld einen sicheren Umgang mit digitalen Spiel- und Medienangeboten zu vermitteln. Entwickelt wurde das Präventionsprojekt von der Pacemaker Initiative. Westlotto finanziert GAMESHIFT NRW, ohne Einfluss auf dessen Inhalte oder Gestaltung zu nehmen.