Dem Ehrenamt in NRW droht eine Millionenlücke
Dem Ehrenamt in Nordrhein-Westfalen droht ein handfestes Nachwuchsproblem. Wie eine Sonderauswertung des EhrenamtAtlas von WestLotto zeigt, liegt die EhrenamtQuote bei den jungen Menschen in NRW zwischen 18 und 29 Jahren mit 58 Prozent zwar höher als in allen anderen Altersklassen. Das Problem: Mit 1,5 Millionen Engagierten sind die jungen Menschen zahlenmäßig aber zugleich die kleinste Gruppe von allen. Ihnen gegenüber stehen fast doppelt so viele Engagierte über 60 Jahre (2,8 Millionen). Wenn die Älteren irgendwann in den Ehrenamtsruhestand gehen, fehlen rechnerisch damit schon jetzt 1,3 Millionen Ehrenamtliche an allen Ecken und Enden.

„Wir müssen rechtzeitig damit beginnen, diese Millionenlücke zu schließen. Es muss unser Ziel sein, das Ehrenamt für junge Menschen attraktiv und sichtbar zu machen“, sagt WestLotto-Geschäftsführer Andreas Kötter. Hinweise, wie künftig mehr junge Menschen für ein Ehrenamt gewonnen werden können, gibt der EhrenamtAtlas, den WestLotto anhand einer repräsentativen forsa-Umfrage zum freiwilligen Engagement in ganz NRW erstellt hat.
Demnach können sich 83 Prozent der nicht Engagierten unter 30 Jahren vorstellen, ein Ehrenamt auszuüben. Ehrenamtsforscherin Andrea Walter von der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW, die die Erstellung des EhrenamtAtlas wissenschaftlich begleitet hat, betont: „Die Bereitschaft der jungen Menschen zum Engagement ist grundsätzlich da. Die Fragen sind: Wie schöpfen wir das vorhandene Potenzial derjenigen aus, die sich eine ehrenamtliche Betätigung vorstellen können. Und: Welche Rahmenbedingungen brauchen junge Menschen für ein Ehrenamt?“
Laut EhrenamtAtlas würde es zum Beispiel 83 Prozent der nicht Engagierten motivieren, wenn sie eine weitere Qualifizierung erhalten würden, von der sie privat oder beruflich profitieren können. 94 Prozent geben an, dass ein Ehrenamt Spaß machen müsse, 87 Prozent wollen das gesellschaftliche Miteinander unterstützen. Rund drei Viertel der jungen Menschen wollen sich zudem mit einem Ehrenamt persönlich weiterentwickeln. Auch die Frage der Wertschätzung der Tätigkeit spielt bei Jüngeren eine immer größere Rolle.
Alle Zahlen zum Jungen Ehrenamt in NRW unter www.ehrenamtatlas.de

Münster, 20. Mai 2025
ANSPRECHPARTNER
